The Celestia User Manual from Frank Gregorio (for Version 1.3.0) is now also available in German.
Die Bedienungsanleitung von Frank Gregorio f?r Celestia (Version 1.3.0) ist nun auch in Deutsch verf?gbar.
Download:
PDF: http://www2.inf.fh-rhein-sieg.de/~wheid ... tung-1.pdf
Word Doc:
http://www2.inf.fh-rhein-sieg.de/~wheid ... g-1.1a.doc
Have fun!
Viel Vergn?gen!
- Wolfgang Heiden
wolfgang.heiden@fh-bonn-rhein-sieg.de
Celestia User Manual in German
-
Adirondack
- Posts: 528
- Joined: 01.03.2004
- With us: 21 years 2 months
Hallo Gast,
das ist zwar sehr nett, aber offenbar nicht mit Chris Laurel abgestimmt.
Ein deutschsprachiges Benutzerhandbuch (f?r die Version 1.3.1) ist n?mlich bereits auf der Celestia-Website in der Rubrik "Documentation" zum Download verf?gbar.
http://www.celestiaproject.net/celestia/documentation.html
H?ttest Du also mal vorher nachgefragt, h?ttest Du Dir die ganze Arbeit sparen k?nnen.
das ist zwar sehr nett, aber offenbar nicht mit Chris Laurel abgestimmt.
Ein deutschsprachiges Benutzerhandbuch (f?r die Version 1.3.1) ist n?mlich bereits auf der Celestia-Website in der Rubrik "Documentation" zum Download verf?gbar.
http://www.celestiaproject.net/celestia/documentation.html
H?ttest Du also mal vorher nachgefragt, h?ttest Du Dir die ganze Arbeit sparen k?nnen.
Hi t00fri,
wenn explizit deutschsprachige User angesprochen werden, sehe ich da eigentlich kein Problem, oder bist Du wirklich der Meinung, dass sich Engl?nder, Franzosen etc. f?r einen Thread interessieren, in dem es um eine deutsche Anleitung geht?
Wenn es sich um allgemeine Threads handelt, bin ich voll und ganz Deiner Meinung.
Ciao
Dora
======================
Hi t00fri,
I don't see any problems, if only German speaking fellows are addressed. I can't imagine, that there are any French, English et cetera, who are interested in a thread, which is about a German documentation.
Anyway, normally we all should write in English.
Ciao
Dora
wenn explizit deutschsprachige User angesprochen werden, sehe ich da eigentlich kein Problem, oder bist Du wirklich der Meinung, dass sich Engl?nder, Franzosen etc. f?r einen Thread interessieren, in dem es um eine deutsche Anleitung geht?
Wenn es sich um allgemeine Threads handelt, bin ich voll und ganz Deiner Meinung.
Ciao
Dora
======================
Hi t00fri,
I don't see any problems, if only German speaking fellows are addressed. I can't imagine, that there are any French, English et cetera, who are interested in a thread, which is about a German documentation.
Anyway, normally we all should write in English.
Ciao
Dora
Last edited by Dora on 17.03.2004, 07:48, edited 2 times in total.
- t00fri
- Developer
- Posts: 8772
- Joined: 29.03.2002
- Age: 23
- With us: 23 years 1 month
- Location: Hamburg, Germany
Dora wrote:Hi t00fri,
wenn explizit deutschsprachige User angesprochen werden, sehe ich da eigentlich kein Problem, oder bist Du wirklich der Meinung, dass sich Engl?nder, Franzosen etc. f?r einen Thread interessieren, in dem es um eine deutsche Anleitung geht?
Wenn es sich um allgemeine Threads handelt, bin ich voll und ganz Deiner Meinung.
Ciao
Dora
Dora,
ich denke Du vergisst, dass die anderen ja nicht wissen was hier in Deutsch gechatted wird! Deswegen habe ich von "Stil" geredet.
Ich gehe jeden Tag mit einer vollstaendig internationalen Crew zum Mittagessen. Was meinst Du, was unsere Anglosachsen am Tisch denken wuerden, wenn ich mit einem meiner deutschen Kollegen anfangen wuerde, in meiner Muttersparache zu klatschen? Reden die jetzt irgend was ueber mich was ich nicht hoeren soll?? etc...
Ausserdem uebt das doch hier;-). Englisch braucht nun wirklich mittlerweile jeder...
Du machst das doch auch super in Englisch, obwohl Du irgendwo auf Deine "nicht perfekten" Englisch-Kenntnisse selbst hingewiesen hast....
Bye Fridger
Hi,
wie gesagt, im Prinzip stehe ich doch voll und ganz auf Deiner Seite. Ich finde es nur nicht sonderlich tragisch, wenn in einem Forum-Thread mit dem Titel "Celestia User Manual in German" mal ein paar Worte in Deutsch gesprochen werden.
Aber entfachen wir hier mal nicht 'nen Sturm in 'nem Wasserglas...
In diesem Sinne Prost und Ciao
Dora
======================
Hi,
as I said, on principle I am on your side. But I think, it isn't such disastrous to speak a few words in German in a thread called "Celestia User Manual in German".
Don't we carry it too far.
Ciao
Dora
wie gesagt, im Prinzip stehe ich doch voll und ganz auf Deiner Seite. Ich finde es nur nicht sonderlich tragisch, wenn in einem Forum-Thread mit dem Titel "Celestia User Manual in German" mal ein paar Worte in Deutsch gesprochen werden.
Aber entfachen wir hier mal nicht 'nen Sturm in 'nem Wasserglas...
In diesem Sinne Prost und Ciao
Dora
======================
Hi,
as I said, on principle I am on your side. But I think, it isn't such disastrous to speak a few words in German in a thread called "Celestia User Manual in German".
Don't we carry it too far.
Ciao
Dora
Last edited by Dora on 17.03.2004, 07:56, edited 1 time in total.
- t00fri
- Developer
- Posts: 8772
- Joined: 29.03.2002
- Age: 23
- With us: 23 years 1 month
- Location: Hamburg, Germany
Dora wrote:Hi,
wie gesagt, im Prinzip stehe ich doch voll und ganz auf Deiner Seite. Ich finde es nur nicht sonderlich tragisch,
....
In diesem Sinne Prost und Ciao
Dora
Was wirklich "tragisch" ist, ist dass eine Menge Arbeit des Authors dieses Threads mehr oder weniger umsonst gemacht wurde, da er offensichtlich vergessen hat sich mit den "alten Hasen" hier vorher kurzzuschliessen...
Bye Fridger
t00fri wrote:
Was wirklich "tragisch" ist, ist dass eine Menge Arbeit des Authors dieses Threads mehr oder weniger umsonst gemacht wurde, da er offensichtlich vergessen hat sich mit den "alten Hasen" hier vorher kurzzuschliessen...
Bye Fridger
... aber daf?r kennt Wolfgang jetzt wahrscheinlich jede noch so kleine Celestia-Funktion aus dem FF. Und eines sollten wir nicht vergessen, n?mlich Wolfgang f?r seine Arbeit zu danken - egal, ob die ganze M?he nun mehr oder weniger f?r die Katz' war...
Ciao
Dora
======================
.... on the other hand Wolfgang now surely knows every single detail and function of Celestia. One thing we must not forget - to thank Wolfgang for his work - no matter if his translation isn't the only one.
Ciao
Dora
Last edited by Dora on 17.03.2004, 08:05, edited 2 times in total.
- t00fri
- Developer
- Posts: 8772
- Joined: 29.03.2002
- Age: 23
- With us: 23 years 1 month
- Location: Hamburg, Germany
selden wrote:Dora,
Do you realize how badly Babel Fish translates German into English?
I'm sure your English is much better.
Stellen Sie fest, wie schlecht Babel Fisch Deutsches ins Englische ?bersetzt? Ich bin sicher, da? Ihr Englisch viel besser ist.
Hey Selden,
in your (or Babel Fisch's?) German sentence, there was not a single mistake! Except that you would normally address people with 'Du' in the Net ('Dein Englisch' instead of 'Ihr Englisch'). A business man, however, would have used exactly your sentence;-).
Of course 'knowing' you since quite a while, I am also aware that you are a perfectionist...So no real surprise about your 'perfect' sentence;-)
Bye Fridger
-
Adirondack
- Posts: 528
- Joined: 01.03.2004
- With us: 21 years 2 months
Hallo t00fri (what ever that means ),
grunds?tzlich hast Du sicherlich recht.
Aber es soll (?ltere oder besonders junge) Menschen geben, die
der englischen Sprache nicht oder nur wenig m?chtig sind und das
wundervolle Celestia daher nicht nutzen (k?nnen).
So ist hin und wieder in deutschsprachigen Foren von Celestia
zu lesen, wobei viele wegen der Sprachschwierigkeiten Abstand
von Celestia nehmen.
Und um diese "Zielgruppe" zu erreichen, muss dies in Deutsch
geschehen. Darum nun dieses deutsche Handbuch, welches aus
diesem Grund auch von Chris auf der Celestia-Website in deutscher
Sprache angek?ndigt wird.
Denn was n?tzte es, wenn die Zielgruppe sich gar nicht angesprochen
f?hlt, weil sie die Ansprache gar nicht versteht?
Mit dem deutschsprachigen Handbuch ist ein Anfang gemacht...
... das Beste kommt aber noch ...
F?r die Ank?ndigung des deutschen Handbuches bitte ich also
um Nachsicht im Sinne der "non-english-speaking-fellows", die
wir damit dazugewinnen m?chten.
By the way: Wenn jemand einen Thread mit einer in Deutsch
formulierten Frage stellen sollte, w?rdest Du dann in Englisch
antworten?
Oder w?rdest Du einen offensichtlich deutschen Touristen in
z.B. New York auf englisch nach dem Weg fragen?
Aber wie gesagt: Grunds?tzlich gebe ich Dir bei allgemeinen
Beitr?gen, die alle User angehen, vollkommen recht.
Mit freundlichem Gru? an die Waterkant
Adirondack
grunds?tzlich hast Du sicherlich recht.
Aber es soll (?ltere oder besonders junge) Menschen geben, die
der englischen Sprache nicht oder nur wenig m?chtig sind und das
wundervolle Celestia daher nicht nutzen (k?nnen).
So ist hin und wieder in deutschsprachigen Foren von Celestia
zu lesen, wobei viele wegen der Sprachschwierigkeiten Abstand
von Celestia nehmen.
Und um diese "Zielgruppe" zu erreichen, muss dies in Deutsch
geschehen. Darum nun dieses deutsche Handbuch, welches aus
diesem Grund auch von Chris auf der Celestia-Website in deutscher
Sprache angek?ndigt wird.
Denn was n?tzte es, wenn die Zielgruppe sich gar nicht angesprochen
f?hlt, weil sie die Ansprache gar nicht versteht?
Mit dem deutschsprachigen Handbuch ist ein Anfang gemacht...
... das Beste kommt aber noch ...
F?r die Ank?ndigung des deutschen Handbuches bitte ich also
um Nachsicht im Sinne der "non-english-speaking-fellows", die
wir damit dazugewinnen m?chten.
By the way: Wenn jemand einen Thread mit einer in Deutsch
formulierten Frage stellen sollte, w?rdest Du dann in Englisch
antworten?
Oder w?rdest Du einen offensichtlich deutschen Touristen in
z.B. New York auf englisch nach dem Weg fragen?
Aber wie gesagt: Grunds?tzlich gebe ich Dir bei allgemeinen
Beitr?gen, die alle User angehen, vollkommen recht.
Mit freundlichem Gru? an die Waterkant
Adirondack
- t00fri
- Developer
- Posts: 8772
- Joined: 29.03.2002
- Age: 23
- With us: 23 years 1 month
- Location: Hamburg, Germany
Adirondack wrote:Hallo t00fri (what ever that means ),
grunds?tzlich hast Du sicherlich recht.
Aber es soll (?ltere oder besonders junge) Menschen geben, die
der englischen Sprache nicht oder nur wenig m?chtig sind und das
wundervolle Celestia daher nicht nutzen (k?nnen).
So ist hin und wieder in deutschsprachigen Foren von Celestia
zu lesen, wobei viele wegen der Sprachschwierigkeiten Abstand
von Celestia nehmen.
Und um diese "Zielgruppe" zu erreichen, muss dies in Deutsch
geschehen. Darum nun dieses deutsche Handbuch, welches aus
diesem Grund auch von Chris auf der Celestia-Website in deutscher
Sprache angek?ndigt wird.
Denn was n?tzte es, wenn die Zielgruppe sich gar nicht angesprochen
f?hlt, weil sie die Ansprache gar nicht versteht?
Mit dem deutschsprachigen Handbuch ist ein Anfang gemacht...
... das Beste kommt aber noch ...
F?r die Ank?ndigung des deutschen Handbuches bitte ich also
um Nachsicht im Sinne der "non-english-speaking-fellows", die
wir damit dazugewinnen m?chten.
By the way: Wenn jemand einen Thread mit einer in Deutsch
formulierten Frage stellen sollte, w?rdest Du dann in Englisch
antworten?
Oder w?rdest Du einen offensichtlich deutschen Touristen in
z.B. New York auf englisch nach dem Weg fragen?
Aber wie gesagt: Grunds?tzlich gebe ich Dir bei allgemeinen
Beitr?gen, die alle User angehen, vollkommen recht.
Mit freundlichem Gru? an die Waterkant
Adirondack
Adirondack,
ein Deutsches Handbuch ist sicher nuetzlich. Dagegen hat doch niemand was.Wenn ausschliesslich deutschsprachige User miteinander in Deutsch kommunizieren, dann verstehen auch alle genau um was es geht und um was es /nicht/ geht. Hier koennen die andern aber gar nicht beurteilen ueber was geredet wird! Das ist der Knackpunkt. Es ist einfach nicht nett, ihnen gegenueber...
Wie Du siehst, wurde z.B. Selden (s.o.) auch prompt neugierig und hat sogar Babel Fisch auf die Texte losgelassen. Schau mal aussen nach, wieviele User bereits diesen Deutschen Thread angeschaut haben. Ich weiss ziemlich genau, wieviele Deutsche hier im Forum "verkehren", da waren eine Menge anderer dabei.
Was reden die Deutschen da? Machen die sich lustig ueber irgendwas was, das ich nicht verstehen kann? etc
Bye Fridger